2023
IM ZUG DER ZEIT
Symposium auf dem Gelände des Eisenbahn Museum in Strasshof an der Nordbahn
Kooperations-Kunst-Projekt
der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, LV Wien/NÖ/Bgld.
und dem
1.öSEK, Erster österreichischer Straßenbahn- und Eisenbahnklub.
gefördert vom Land Niederösterreich
und der Verwertungsgesellschaft BILDRECHT
Vom 3. bis 10. Juni 2023 findet ein Künstler/-innen-Symposium auf dem Gelände des Eisenbahn Museums in Strasshof statt. Eisenbahnspezifische Altmetalle und Eisenbahnschwellen sind die Basis zur Schaffung von Kunstwerken mit einem besonderen Blick auf die Ästhetik von Weggeworfenem, Entsorgtem und nicht mehr Gebrauchtem.
Abfall stellt auf diese Weise nicht nur ein Potenzial für ästhetisch anmutende Kunst dar, sondern fungiert auch als Mahnmal für ein großes Problem unserer Umwelt und Gesellschaft.
Bei einem Besuch des Eisenbahn Museums kann man u.a. den Bildhauer/-innen bei der Entstehung jener Kunstwerke zusehen, welche im Herbst den Grundstock für einen Skulpturenpark am Museumsgelände bilden werden.
Organisiert und durchgeführt wird das Symposium von
Berthild Zierl, Präsidentin der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, LV Wien/NÖ/Bgld., HS-Prof. MMag. Dr. Rolf Laven und Mag. Renate Polzer sowie
Dipl. Ing. Mathias Slupetzky, Architekt, und Rupert Gansterer, Kurator – 1.öSEK, Erster österreichischer Straßenbahn- und Eisenbahnklub.
Neun Künstler/-innen werden unter dem Motto „Im Zug der Zeit“ in Metall und Holz sowie mit den Mitteln der Foto-Multimedia-Kunst auf dem Gelände des Eisenbahn-Museums in Strasshof an der Nordbahn arbeiten.
Bildhauer/-innen
Harald Herkner, Rolf Laven, Andreas Mathes, Renate Polzer, Heidi Tschank, Peter Wiener, Bernhard Wieser
Foto-Multimedia-Künstler/-innen
Bea Hasler, Walter Kanov, Johann Luif, Panto Tivkovic
***
AUSSTELLUNG – IM ZUG DER ZEIT
Am 10. Juni 2023 findet um 15.00 Uhr, auf dem Gelände des Eisenbahn Museums
2231 Strasshof, Sillerstraße 123
die Vernissage zur Ausstellung “Im Zug der Zeit”
mit während des Symposiums entstandenen Skulpturen, Objekten und Fotografien statt,
welche von Vizebürgermeister Dipl. Ing. Walter Vock eröffnet werden wird.
Ermäßigter Eintritt ins Museum gegen Vorweis der Einladung zur Vernissage
für Angehörige der Künstler/-innen ist der Eintritt zur Vernissage frei
Öffnungszeiten der Ausstellung: vom 11.6. bis 8.7.2023, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
während den Öffnungszeiten des Museums (Kassaschluss um 16:00 Uhr)
das ganze Jahr über werden im Schloss Schönbrunn in Wien im Erdgeschoß vor der Ovalstiege – jener Stiege, über welche im Laufe der Zeit zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, namhafte Gäste und viele Besucherinnen und Besucher gegangen sind – Skulpturen und Objekte von Mitgliedern der Berufsvereinigung den Besuchern des Schlosses Schönbrunn präsentiert.
Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Wien
24.02 bis 15.03.2023
Ausstellung: Wenig und doch viel
Präsentation der Siegerwerke des im Rahmen des ART-Awards 2022/23 veranstalteten Foto-Wettbewerbs
Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Wien
24.03. bis 12.04.2023
Ausstellung: Schrift zeich(n)en – Laut malen
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn, Wien
14.04. bis 19.04.2023
Ausstellung der Künstler/-innen von VISARTE Liechtenstein
Eisenbahn Museum, Strasshof an der Nordbahn
Sillerstraße 123, 2231 Strasshof
Ausstellung der Werke des Symposiums “Im Zug der Zeit”
Eröffnung durch Vizebürgermeister Dipl. Ing. Walter Vock
- Juni 2023 um 15.00 Uhr
Begrüßung
Rupert Gansterer, Erster österreichischer Straßenbahn- und Eisenbahnklub
Berthild Zierl, Präsidentin der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, LV Wien/NÖ/Bgld.
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler
Rolf Laven, , Bernhard Wieser, Heidi Tschank, Harald Herkner, Zierl Berthild Walter Kanov, Johann Luif, Andreas Mathes, Renate Polzer, Panto Trivkovic, Beatriz Hasler, Peter Wiener
Ermäßigter Eintritt ins Museum gegen Vorweis der Einladung zur Eröffnung
Für Angehörige der Künstler/-innen ist der Eintritt zur Vernissage frei
Öffnungszeiten der Ausstellung: vom 11.6. bis 8.7.2023, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
während den Öffnungszeiten des Museums (Kassaschluss um 16:00 Uhr)
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn, Wien
1.09. bis 13.09.2023
Foto-Ausstellung: “Im anderen Licht”
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn, Wien
15.09. bis 27.09.2023
Ausstellung: Der rote Faden
Alte Schieberkammer im 15. Bezirk in Wien
02.10. bis 08.10.2023
Ausstellung: Feuer verzehrt – Wasser ernährt
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn, Wien
13.10. bis 25.10.2023
Ausstellung: Von 1 x 1 bis Pythagoras – prämierten Werke des ART-Awards 2023
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn, Wien
10.11. 2023 bis 15.11.2023
Ausstellung: IR(R)REAL
Sechsschimmelgalerie im 9. Bezirk in Wien
17.11.2023 bis 08.12.2023
Ausstellung: Winterhell
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn, Wien
Dezember 2023
Ausstellung: Eigene Sicht der Dinge
Gezeigt werden Werke der während des Jahres 2023 in die Standesvertretung aufgenommenen neuen Mitglieder.
Vorschau auf 2024
Auslandsausstellung in Wernigerode in Deutschland
Objekte vor der Ovalstiege im Schloss Schönbrunn in Wien, 10.1.2024 bis 8.1.2025
(Wechsel der Objekte alle zwei Monate)
Langenzersdorf Museum in Langenzersdorf, 24.1. bis 25.2.2024
Gauermann Museum in Miesenbach, Fotoausstellung, 9.2. bis 27.4.2024
Sala Terrena in Mödling, 29.2. bis 17.3.2024
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn in Wien, Schmuck-Award
Wachau-Museum in Weißenkirchen
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn in Wien, 6.9. bis 14.9.2024
Wasserturm Favoriten in Wien
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn in Wien, ART-Award_Siegerehrung, 11.10. bis 30.10.2024
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn in Wien, Textil-Award_Siegerehrung, 1.11. bis 13.11.2024
Kunstsalon Schönbrunn im Schloss Schönbrunn in Wien, Eigene Sicht der Dinge, 22.11.24 bis 15.1.2025
vergangene Ausstellungen 2022
Präsentation von Kunst-Objekten im Schloss Schönbrunn, Wien
In unserem Jubiläumsjahr werden im EG des Schlosses vor der Ovalstiege
vom 1.1. bis 31.12.2022 den Besuchern Werke unserer Mitglieder gezeigt.
LEMU – Museum, Obere Kirchengasse 23, A-2103 Langenzersdorf
26.01. bis 27.02.2022
Sa, So 14:00 – 18:00 Uhr – und nach Vereinbarung unter 02244 3718
Ausstellung: Malen ohne gefallen zu wollen – so entsteht Kunst
Gauermann-Museum
4.02.2022 bis 27.03.2022
Ausstellung: BLICK punkt TEXTIL
Vienna Calligraphy Center
04.3.2022 bis 01.4.2022
Ausstellung: Macht der Worte
Alte Schieberkammer, Wien
19.04. bis 24.04.2022
Ausstellung: Wege des Wassers
Reitherhaus in Herzogenburg
06.05. bis 28.05.2022
Ausstellung:
Dieser Planet ist uns geliehen, von Künftigen, die nach uns sind
Timo’s Livingroom, Wien
14.05. bis 20.05.2022
Ausstellung: Mehr als Licht – Schattengrau
Atelier 62, Schaan, Liechtenstein
02.05. bis 21.05 2022
Ausstellung: IDENTITÄTEN
Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Wien
27.05. bis 15.06.2022
Ausstellung: IDENTITÄTEN
mit Gastkünstler/-innen aus Liechtenstein
Galerie Kubus, Schloss Primmersdorf, Raabs
02.07 bis 18.09.2022
Ausstellung: Textilien – Spiegel der Menschen im Wandel der Zeit
Galerie Eichgraben, Eichgraben
02.7. bis 28.8.2022
Ausstellung: Suche nach der verstrichenen Zeit
Trash-Art-Galerie, Wien
08.09. bis 10.09.2022
Ausstellung mit Siegerehrung ART-Award 2022
Schmuckpreis für zeitgenössischen Schmuck
Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Wien
16. September 2022 bis 05. Oktober 2022
Foto-Ausstellung: Stadtflanerie
Otto-Mauer-Zentrum, Wien
28. Oktober – 02. Februar 2023
Ausstellung: Köpferl im Sand
In Memoriam unseres verstorbenen Mitglieds Arik Brauer
Bergerhaus, Gumpoldskirchen
19.10. bis 30.10.2022
Ausstellung: Vom Reiz der Jahreszeiten
Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Wien
14.10. bis 02.11.2022
Ausstellung mit Siegerehrung ART-Award 2022
Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Wien
25.11. 2022 bis 11.01.2023
Ausstellung: Eigene Sicht der Dinge
Werke der Neuzugänge der BV im Jahr 2022 werden gezeigt